Tastaturkurzbefehl | Ereignis |
---|---|
MarkMyWords-Spezifische Tastaturkurzbefehle | |
⌘+B | Setzt Markup-Code für Fettschrift |
⌘+I | Setzt Markup-Code für Kursivschrift |
⌘+⇧+T | Wandelt das selektierte Wort in einen Tag um |
⌘+⇧+F | Startet den Vollbild-Modus |
⌘+R | Lädt die Webvorschau neu |
⌘+# oder ⌘+{ | Selektiert den nächsten Marker, Kombination hängt von der Voreinstellung ab |
⌘+⌥+# oder ⌘+} | Selektiert den vorhergehenden Marker, Kombination hängt von der Voreinstellung ab |
Tastaturkurzbefehle für den Vollbild-Modus | |
⎋ (Escape-Taste) | Beendet den Vollbild-Modus |
⌘+; | Voreinstellungen für den Vollbild-Modus aufrufen |
OSX-Übergreifende Tastaturkurzbefehle für Text | |
⌘+C | Markierten Text kopieren |
⌘+V | Text aus der Zwischenablage einfügen |
⌘+X | Markierten Text ausschneiden |
⌘+A | Gesamten Text markieren |
⌘+F | Suchenfenster aufrufen |
OSX-Übergreifende Tastaturbefehle zur Dokumentenbehandlung | |
⌘+N | Neues Dokument erstellen |
⌘+O | Bestehendes Dokument öffnen |
⌘+W | Aktuelles Dokument schließen |
⌘+S | Aktuelles Dokument speichern |
⌘+⇧+S | Aktuelles Dokument unter einem anderen Namen speichern |
⌘+P | Druckdialog zum aktuellen Dokument öffnen |
OSX-Übergreifende Tastaturkurzbefehle | |
⌘+; | Voreinstellungen aufrufen |
⌘+? | Hilfe aufrufen |
⌘+M | Fenster minimieren |
⌘+H | Fenster verstecken |
⌘+⌥+H | Alle Fenster anderer Programme verstecken |
⌘+Q | Programm beenden |