Der Texteditor von MarkMyWords verwendet das Textsystem von Mac OSX. Das heißt alle bekannten Funktionen aus Programmen, die ebenfalls mit dem Textsystem arbeiten (z.B. Texteditor von Apple), stehen auch unter MarkMyWords zur Verfügung. Diese speziellen Einstellungen der Verarbeitung des Textes können über das Kontextmenü (Rechtsklick mit der Maus über dem editierbaren Textbereich) eingestellt werden. Unter OSX Snow Leopard steht auch die neue Funktion Text Ersetzen zur Verfügung.
Unterhalb des Editors befinden sich Anzeigen, die die Anzahl der bislang geschriebenen Wörter und Zeichen wiedergeben.
Automatische Sicherungen
Während der Arbeit am Text erstellt MarkMyWords fortwährend automatische Sicherungen des geschriebenen Textes an. Für den Fall eines Computer-Absturzes oder Stromausfalls ruft MarkMyWords beim nächsten Start die letzte Sicherung auf, so dass der bereits geschriebene Text nicht verloren geht.
Sichern sie ihre Arbeit in regelmäßigen Abständen und legen Sicherungen ihrer Texte auf externen Medien an und/oder verwenden sie Apples Time Machine zur regelmäßigen Datensicherung. Gegen einen Ausfall der Festplatte hilft auch keine automatische Sicherung.